Das Rifugio Fedare am Giau-Pass befindet sich direkt neben dem Sessellift Giau Fedare, der es mit dem Gebiet Lagazuoi-5 Torri und dem Skikarussell Dolomiti Superski verbindet. Es ist ganzjährig geöffnet. In der Nebensaison ist Freitag Ruhetag.
Die Lagazuoi-Hütte befindet sich auf auf der Strecke der Dolomiten-Höhenwege Nr. 1 und 9. Sie ist ein optimaler Ausgangspunkt für die Besichtigung des Freilichtmuseums des Ersten Weltkriegs und im Winter für Talfahrten auf der Piste Armentarola.
Das Rifugio Col Gallina befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Falzarego-Pass. Es ist für Familien mit Kindern geradezu ideal und ist ein guter Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen und Mountainbike-Touren.
Das Rifugio Scoiattoli ist eine Panoramaterrasse auf die umliegende Bergwelt, die man unbedingt besucht haben muss. Sie liegt direkt an den Skipisten des Skikarussells Dolomiti Superski und in der Nähe des Freilichtmuseums des Ersten Weltkriegs.
Malerisch am Fuße der majestätischen Tofana di Rozes gelegen, ist die Hütte Rifugio Dibona im Sommer leicht mit dem Auto oder zu Fuss erreichbar. Im Winter wird auf Reservierung der Transport mit Shuttle oder Schneemobil angeboten.
Die Hütte Rifugio Averau liegt direkt an den Skipisten und ist leicht zu Fuß, auf Skiern oder, vom Giau-Gebiet aus, mit einem Sessellift erreichbar. Sie ist eine sehr beliebte Etappe des Weitwanderwegs Dolomiten-Höhenweg 1.
Das Rifugio Cinque Torri ist für Generationen von ambitionierten Bergsteigern aus der ganzen Welt ein Begriff. Nur im Sommer geöffnet.
Neben der Hütte Rifugio Croda Da Lago G. Palmieri liegt der Fedèra See, ein wunderschönes Juwel im Antlitz der Berge Croda da Lago, Croda Rossa, Sorapiss und Becco di Mezzodì. Geöffnet von Juni bis November.
Die Alm Peziè de Parù befindet sich inmitten eines ausgedehnten Netzes von Wanderwegen und Mountainbike-Trails sowie Routen für Tourenskifahrer und Schneeschuhwanderer. Diese Hütte ist bequem mit dem Auto erreichbar.
Das Rifugio Nuvolau ist die älteste Schutzhütte der Dolomiten. Auf dem kahlen Gipfel des Nuvolau errichtet, ist diese Hütte seit den Anfängen des Bergtourismus für ihr atemraubendes Panorama bekannt. Nur in Sommer geöffnet.